Tag-Archiv | Disney

Der König der Löwen (2019) Review
Muss das denn wirklich sein? Diese Frage hat man im Zuge der Ankündigung, Disney wolle „Der König der Löwen“ neu animiert nochmal ins Kino bringen, sehr oft gehört. Die Kontroverse um Disneys Neuverfilmungen scheint mit diesem Film abermals einen Höhepunkt zu erreichen, da „Der König der Löwen“ wohl der beliebteste Disney-Film aller Zeiten ist. Außer […]

KurzCast #19 Dumbo (2019)
Direkt nach der Sichtung des Filmes werfen wir in der gebotenen Kürze einen Blick auf Zeitgenössisches aus der Filmwelt. Heute geht es um Elefanten, Michael Keaton und das Remake-Portfolio von Disney. Dies und weiteres in unserer Episode zu „Dumbo“!

Coco – Lebendiger als das Leben (2017) Review
Seit ihrem Mega-Erfolg „Alles steht Kopf“ (2015) ist es um die US-amerikanische Trickfilmschmiede Pixar in der populärkulturellen Wahrnehmung etwas ruhiger geworden – was jedoch nicht heißt, dass sie keine Filme mehr produziert hätten. Wo sich vorher allerdings nahezu jedes ihrer Werke zu einem Instant-Klassiker entwickelte (mit der entschiedenen Ausnahme von „Cars 2“ (2011) sowie vermutlich […]

The Jungle Book (2016) Videokritik
Remakes zu beliebten Klassikern sind ja immer so ne Sache. Kann mal gut gehen, geht oftmals aber schief. Wie sieht’s jetzt bei Disneys hauseigenem Remake zu „The Jungle Book“ aus? Skepsis? Misstrauen? Werft einfach eure Sorgen über Bord und lauscht Marius‘ Worten in seiner Review.

Zoomania (2016) Videoktitik
Der alte Äsop wäre stolz auf Disney. Orwell und Spiegelman sicherlich auch. Warum, fragt ihr euch? Dann schaut unsere Review!

Episode VIII – Wie geht es weiter? | Skytalker Episode VIII
Wie es mit Star Wars weiter geht? Eine gute Frage – für dieses Mal. Get ready!

Star Wars: Das Erwachen der Macht (2015) Videokritik
Es gab ein Erwachen. Ein Erwachen der Macht. Habt ihr es gespürt? Und schon gesehen? Okay, ohne viel Umschweife: „Star Wars“-Review! Endlich! Gucken! Jetzt!

Trash Talk #123 Reboot-boot-boot
Willkommen zur einhundertdreiundzwanzigsten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für alle, die Movies sind und die, die es noch werden wollen. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die Reihe […]

Themenpodcast #24 WSM Disney-Themenwochen: Von Bösewichten und Antagonisten
Bös‘ ist der, der Böses tut. Weiß man doch. Woher rührt aber dennoch unsere ungebrochene Faszination an diesen Fieslingen? Und worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Antagonisten, Antihelden und Bösewichten? Caren und Markus, WSM-Beauftragte für die Belange unverstandener Disney-Schurken, gehen der Sache auf den Grund. In diesem Sinne: Trinkt aus, Piraten, joho! (Nein, wir sprechen […]

Themenpodcast #23 WSM-Disney-Themenwochen: Das Frauenbild bei Disney
Man hat’s nicht leicht als Prinzessin. Naja, eigentlich schon, wenn wir mal ehrlich sind: Bisschen singen, bisschen Hausarbeit, bisschen schlafen, dann kommt irgendwann der Prinz. „Alt“ und „überholt“ sind gar keine Ausdrücke mehr für ein solch antiquiertes oder gar alttestamentarisches Weltbild. Eine kriegerische chinesische Prinzessin und ein rebellisches Prinzessinen-Duo haben allerdings gezeigt, dass Storytelling auch […]

Trash Talk #116 Haunted Home Invasion
Willkommen zur einhundertsechzehnten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für alle, die Movies sind und die, die es noch werden wollen. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die Reihe […]

Trash Talk #104 In einem Raum mit sechs Komapatienten
Willkommen zur einhundertvierten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für alle, die Movies sind und die, die es noch werden wollen. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die Reihe […]

Trash Talk #103 Charmant, aber nutzlos
Willkommen zur einhundertdritten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für alle, die Movies sind und die, die es noch werden wollen. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die Reihe […]

Trash Talk #96 Grottoid
Willkommen zur fünfundneunzigsten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für alle, die Movies sind und die, die es noch werden wollen. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die Reihe […]

Maleficent – Die dunkle Fee (2014) Review
Die Prognosen für die Boxoffice-Performance von Robert Strombergs Regiedebüt „Maleficent – Die dunkle Fee“ waren ganz okay. Man ging von einem Endergebnis im Rahmen der letzten großen Märchen-/Fantasy-Hits aus, also von irgendwas im Bereich von „Snow White and the Huntsman“ (Rupert Sanders, 2012, ca. 400 Millionen US-Dollar) und „Die fantastische Welt von Oz“ (Sam Raimi, […]

Trash Talk #59 Zombie-Monster-Cheerleader im Nachtprogramm
Willkommen zur neunundfünfzigsten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für die niederen Instinkte von Filmliebhabern. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die Reihe verschreibt sich getreu dem Motto Let’s […]

Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (2013) Review
Es war einmal im beschaulichen (und skandinavisch angehauchten) Königreich Arendelle: Elsa (Dialog: Dina Kürten; Gesang: Willemijn Verkaik) und Anna (Dialog: Yvonne Greitzke; Gesang: Pia Allgaier), die beiden Töchter des Königspaares, waren als Kinder unzertrennlich, was sich jedoch schlagartig ändern sollte, nachdem Elsa beim gemeinsamen Herumalbern ihre kleine Schwester versehentlich in größte Gefahr gebracht hatte. Die […]