Tag-Archiv | Chris Pratt

Berlinale, Tag 3: „Eeb Allay Ooo!“, „Onward“ & „Delete History“
Eeb Allay Ooo! (Prateek Vats, IND 2019) Panorama Ein Film aus Indien, mal ganz ohne Singen und Tanzen, stattdessen zeigt „Eeb Allay Ooo!“, dass in diesem Land auch Filme jenseits des stereotypen Bollywood-Glamours gedreht werden. Er wendet sich der grassierenden Armut in den Slums von Delhi zu und porträtiert den Alltag eines Affenvertreibers, so leitet […]

Trash Talk Reboot #5 Jurassic World: Das gefallene Königreich & Solo: A Star Wars Story
Der Trashtalk ist zurück – das Comeback des Jahres. Wir beschäftigen uns mit aktuellen Tendenzen des Kinos, vergöttern unsere Helden und haten gnadenlos unsere größten Feinde. In der heutigen Episode begeben wir uns auf die Jagd nach Dinosaurieren. Im Weltraum. Nacheinander. Review: „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ 00:00:00 – 00:27:40 Spoilertalk: „Jurassic World: Das gefallene […]

Trash Talk Reboot #4 Deadpool 2
Hey, ich bin’s, Wade. Ich hab den Account von Wir sind Movies gehackt und den Trash Talk übernommen. Heute gab es drei Mal die 10/10 für das neue Meisterwerk, in dem ich den ultrabösen Cable davon abhalte, ein Kind zu töten. Heiße Grüße, euer Pool. Review: „Deadpool 2“ (Spoilerfrei) 00:00:00 – 00:24:15 Spoilertalk: „Deadpool 2“ […]

Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017) Review
Als vor einigen Jahren im Veröffentlichungs-Kalender der Marvel Studios der seltsam anmutende Titel „Guardians of the Galaxy“ auftauchte, verfiel vermutlich nur ein kleiner Prozentsatz des Publikums in große Begeisterung. Zuvor hatte Marvel im hauseigenen Studio nur mit dem Ensemble um die Avengers gearbeitet: Das waren Figuren, die – wenn sie auch nicht die globale Strahlkraft […]

Die glorreichen Sieben (2016) Review
Filme von Antoine Fuqua haben eine eigenartige Wirkung. Beim ersten Blick erscheinen sie wie reine (und manchmal auch plumpe) Actionspektakel: Laut, hochkarätig besetzt und imposant in Szene gesetzt. „The Equalizer“ und „Shooter“ sind nur zwei Beispiele. Doch schaut man sich Fuquas Filme genauer an, blickt man hinter die actionreiche Oberfläche, erkennt man feingewebte Geschichten und […]

Jurassic World (2015) Videokritik
Kreationisten aufgepasst! Wir werfen euer komplettes Weltbild um, denn: Dinosaurier gab’s nicht nur vor Jesus, Moses, Noah, Abraham und Konsorten, sondern sie existieren auch heute noch! MIND-BLOWN!!! Aber keine Sorge: Die garantiert Blasphemie-freie Review zu „Jurassic World“ gibt’s nur hier, bei WSM!

Trash Talk #95 Das Haus im Hintergrund ist ein anderes
Willkommen zur fünfundneunzigsten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für alle, die Movies sind und die, die es noch werden wollen. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die […]

Guardians of the Galaxy (2014) Videokritik
Schu-Lord, Fischer the Destroyer und ein durchgeknallter Waschbär: James Gunn war kurz da und hat das Team in „Guardians of the Movies“ verwandelt. In dieser Funktion spricht es nun zu euch: Thanos, deine Zeit ist gekommen!

Guardians of the Galaxy (2014) Review
Ein kleiner Schritt für einen Waschbären, aber ein großer Schritt für die Menschheit! Die Comic-Schmiede Marvel entwickelt ihr „Cinematic Universe“ weiter und weiter, welches mit „Guardians of the Galaxy“ nun eine neue Stufe erreicht. Denn die titelgebende intergalaktische Heldentruppe stellt den ersten Fall des sich mittlerweile scheinbar ins Unendliche ausdehnenden Franchises dar, welcher (zunächst) vom […]

The LEGO Movie (2014) Review
Das Medium Film ist bereits seit seiner Entstehung gleichzeitig damit geplagt und gesegnet, dass sich andere Medien sowie Erzählformen und –gegenstände auf der Leinwand austoben. Vermutlich mehr als die Hälfte ALLER Spielfilme (wahllose und unbegründete Schätzung des Autors) beruhen auf anderen Filmen, Literatur, Theaterstücken, „wahren Begebenheiten“, etc. Aber eine Geschichte ist nunmal eine Geschichte, egal […]

Her (2013) Review
Die Erforschung medialer Möglichkeiten bei gleichzeitiger Auslotung ihrer Grenzen scheint ein Thema zu sein, welches sich als potenzielle Konstante im zwar (noch) nicht sehr ausgedehnten, aber dennoch äußerst vielschichtigen Werk des Regisseurs Spike Jonze betrachten ließe. Ob er die Fähigkeiten seines eigenen Mediums in der Interaktion mit einer wie auch immer gearteten „Realität“ unter die […]

Trash Talk #51 So lange man das Sandwich isst
Willkommen zur einundfünfzigsten Ausgabe des Trash Talk, dem Forum für die niederen Instinkte von Filmliebhabern. Wir gehen weg von den analytischen Ansätzen und debattieren über Aktuelles und Vergangenes aus der Filmwelt. Wir nehmen dabei keine Rücksicht auf gar nichts und lassen alles raus, was gesagt werden muss. Die Reihe verschreibt sich getreu dem Motto Let’s […]