Die Random Movie Wisdom Reihe gibt sich wieder die Ehre und auch der Kampf um den Titel des Trivial Movie Mastermind geht in eine neue Runde. Die Fragen findet ihr wie immer am Ende des Artikels. Runde achtzehn: -Ding-
-Die Dächer, über die Carrie Ann-Moss (Trinity) am Anfang von „Matrix“ (1999) vor einem Agenten flüchtet, stammen von einem Set, welches bereits in „Dark City“ (1998) für Rufus Sewell (John Murdoch) verwendet wurde.
-Eines der ursprünglich vorgesehenen Enden für „Freddy vs. Jason“ (2003) war, dass der Crystal Lake vollständig austrockenete und beide durch einen Spalt im Boden des Sees in die Hölle gezogen wurden. Dort erwartete sie Pinhead aus „Hellraiser“ (1987) mit den Worten „What seems to be the Problem?“.
-Emile Hirsch übernahm in „Into the Wild“ (2007) sämtliche seiner Stunts selber, inklusive der Waterraftingszenen, der Konfrontation mit dem Bären und der Felsenkletterei.
-James Franco war nicht Danny Boyles erste Wahl für „127 Hours“ (2010). Eigentlich wollte er Cillian Murphy mit welchem er schon in „28 Days later“ (2002) und „Sunshine“ (2007) zusammen arbeitete.
-Jack Nicholson bewohnt ein Haus in Beverly Hills am Mulholland Drive. Der Abschnitt des Mulholland Drive in Beverly Hills wird auch „Bad Boy Drive“ genannt, da dort früher die „Bad Boys“ Warren Beatty und Marlon Brando wohnten.
-David Lynch ist Vater von drei Kindern, Jennifer Chambers Lynch, Austin Jack Lynch und Riley Lynch, wobei jedes bereits im Filmgeschäft tätig war. Seine Tochter Jennifer ist sogar Regisseurin von momentan fünf Filmen: „Boxing Helena“ (1993), „Unter Kontrolle“ (2008) mit Bill Pullman („Lost Highway“), Hisss (2010), „Girls!Girls!Girls!“ (2011) und „Chained“ (2012).
-Michael Ironside wird in seinen Filmen auffällig häufig der Arm abgetrennt: „Total Recall“ (1990), „Starship Troopers“ (1997), „Der Maschinist“ (2004) und „Guy X“ (2005).
-Es gibt momentan neun Adaptionen von Philip K. Dicks Literaturvorlagen: „Blade Runner“ (1982), „Total Recall“ (1990), „Screamers“ (1996), „Impostor“ (2002), „Minority Report“ (2002), „Paycheck“ (2003), „A Scanner Darkly“ (2006), „Next“ (2007) und „The Adjustment Bureau“ (2011).
-Warner Bros hatten als Produktionsstudio für „First Blood“ (aka „Rambo“ 1982) zuerst andere Kandidaten für die Titelrolle vorgesehen: Clint Eastwood, Steve McQueen, Al Pacino und Dustin Hoffman.
RMW FACT Nr. 200: -Leonardo DiCaprio gab nach einigen Serienauftritten sein Spielfilmdebut in „Critters 3 – Die Kuschelkiller kommen“ (1991).
Autor: David Schröder
Trivial Movie Mastermind:
1. Aus welchen Filmen stammen folgende Zitate: (1 Pkt. Pro Film)
A „Wenn wir bis zum Morgengrauen nicht wieder da sind, ruft den Präsidenten an!“
B „John Lennon war ein schlauer Mann. Von hinten erschossen, wirklich schade.“
C „Ein schwarzer und ein Spinner sind immer die Gewinner.“
D „Als Hirte erlaube mir zu dienen mein Vater dir…“
2. Nennt Filme in den Bill Murray und Harold Ramis zusammen arbeiteten. (1 Pkt. Pro Film)
3. Nennt zu folgenden Filmstills die Titel: (1 Pkt. Pro Film)
Februar 25th, 2012 at 21:48
1.
B: Independence Day
C: Lethal Weapon 2
D: Der blutige Pfad Gottes
2.
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ (Regie: Harold Ramis, Darsteller: Bill Murray), „Ghostbusters“ & „Ghostbusters II“ (Autor: Harold Ramis, Darsteller: Bill Murray), „Caddyshack“ (Regie: Harold Ramis, Darsteller: Bill Murray), „Ich glaub‘ mich knutscht ein Elch“ (Ramis und Murray beide als Darsteller), „Babyspeck und Fleischklößchen“ (Autor: Harold Ramis, Darsteller: Bill Murray)
3.
Still 2: Broken Flowers
Still 3: The Big Lebowski
Still 4: Lammbock – Alles in Handarbeit
Februar 26th, 2012 at 13:29
Wie üblich alles korrekt. 12 Pkt.
Bin überrascht, das du The Big Lebowski direkt erkannt hast. Dachte da würde erstmal mehr geraten werden.
Bleiben noch Still 1 und Quote A.
Greetings
Februar 26th, 2012 at 15:42
Still 1 müsste eigentlich „The Virgin Suicides“ sein, bei Quote A bin ich überfragt, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass ich es kenne. Könnte aus „Die Goonies“ sein, vllt ist das aber etwas zu abwegig^^
Februar 26th, 2012 at 15:46
„The Virgin suicides“ stimmt. Mit den „Goonies“ bist du gar nicht so abwegig, die Zeit stimmt und der Trashfaktor auch. Nur ist der gesuchte Film eher für ein älteres Publikum gedacht.
Februar 28th, 2012 at 15:53
Quote A klingt eher nach Stirb langsam… könnte aber auch Independence Day sein, obwohl da der Präsident ja schon unterrichtet war.
Alex hat allerdings option nummero drei: Big trouble in little china: trashig genug, stimmt von der Zeit her.
Februar 28th, 2012 at 19:48
Und Alex soll recht behalten. Der Satz kommt von Kurt Russel, als sie zu ersten Rettungsaktion in „Big Trouble in little China“ aufbrechen.
Das macht ein Punkt ;-)
Damit der neue Stand
JerryTom 45
Herminator 12
Muramdamus 7
Markus 6
Dicke Brille 1
Eric 1
Ich würde mal sagen: Da geht noch was!
Juli 15th, 2013 at 01:42
1b- Independence Day 1C Lethal Weapon 2
2. Ghost Busters Ghost Busters 2 ansonsten zu Faul, ach doch caddyshack und groundhog day
3. 3 -4 Big lebowski, Lammbock